Elektrifizierung des Bergwerks Erzberg mit schweren Lkw, um den Dieselverbrauch um 3 Millionen Liter pro Jahr zu senken und den CO2-Ausstoß um 4.200 Tonnen zu senken.
Die Fahrzeuge sind Hybridfahrzeuge, d.h. sie verfügen über einen Elektromotor, der von einem Dieselgenerator oder von der Oberleitung (OCS) angetrieben werden kann. Wenn die Fahrzeuge an das OCS angeschlossen sind, wird der Betrieb des Dieselgenerators reduziert und die Stromversorgung erfolgt über die Oberleitung. Die betrieblichen Vorteile dieses Systems sind eine höhere Geschwindigkeit der Fahrzeuge bei der Bergauffahrt, die etwa 10 bis 12 Minuten dauert, und eine ruhigere und komfortablere Fahrt für die Fahrer, da sie nicht schalten müssen und der Dieselmotor kontinuierlich mit 1.800 U/min läuft. Folgende Fragen wurden gelöst: - Wie viele Umspannwerke werden benötigt, um die Fahrzeuge mit Strom zu versorgen? - Welche Fahrleitungs- und Zuleitungsausführung ist erforderlich, um eine Überhitzung des Fahrdrahtes zu vermeiden? - Wie muss der Schutz der Umspannwerke vor Kurzschlüssen sein? - Wie viel Energie wird aufgewendet, um die Fahrzeuge zu bewegen?
Simulated
Standort
Operator