Untersuchung der Kapazität des Mittelspannungsnetzes zur Aufladung von Strombussen und zur Einspeisung in das Metrosystem, Simulation höherer Frequenzen und Prüfung, ob Änderungen im Netz erforderlich sind, sowie Analyse der Auswirkungen des Einbaus von Wechselrichtern in das System.
Modell des DC-Traktionsnetzes und des AC-Mittelspannungsnetzes. Das Modell des Wechselrichters wurde speziell für dieses Projekt entwickelt. Die folgenden Probleme werden mit dem Simulationstool gelöst: - Liegt die Spannung des Fahrdrahtes und der 3. Schiene innerhalb der in EN50163 definierten Werte? - Wie viele Wechselrichter und wo sollten für eine nachhaltige Investition platziert werden? - Führen niedrige Spannungen im System zu Verspätungen im Fahrplan? - Wie viele neue Unterwerke werden benötigt, um die neue Frequenz zu betreiben? - Welche Auswirkungen hat das Gleichstromnetz auf das Mittelspannungsnetz? - Werden zusätzliche Einspeisekabel benötigt, um die gesamte für den neuen Fahrplan erforderliche Energie zu liefern? - Welches ist die maximale Kapazität des U-Bahn-Systems? Finden Sie die höchste Frequenz ohne zusätzliche Investitionen. - Wie viele E-Bus-Ladegeräte können direkt aus dem Mittelspannungsnetz des Metrosystems gespeist werden, ohne den Metrobetrieb zu beeinträchtigen? - Welches ist die maximale Temperatur des Fahrdrahtes?
Simulated
Unterwerke
Linien