Energie Fluß Simulation
SaaS für die Simulation von Energieflüssen in Stadt- und Straßenbahnnetzen
SaaS für die Simulation von Energieflüssen in Stadt- und Straßenbahnnetzen
Mit EFS können Sie 24/7 Ihr aktuelles und zukünftiges Netz analysieren, Probleme lösen und die Leistung Ihres Verkehrssystems verbessern, und zwar ganz allein, jederzeit und überall.
Erzielen Sie Ergebnisse in weniger als 24 Stunden.
Analysieren Sie die Wirtschaftlichkeit von neuen Fahrplänen, neuem Rollmaterial, Streckenverlängerungen oder der Instandhaltung der Unterwerke während des Betriebs
Sehen Sie auf einen Blick, wie die überlasteten Umspannwerke (in rot) von Ihnen gelöst werden können und wählen Sie die kostengünstigste Lösung. Finden und analysieren Sie die rot dargestellten Hotspots im Netz und finden Sie die beste Lösung für dieses Problem.
Ein visuelles und intuitives Erlebnis für den Entscheidungsfindungsprozess.
Überlastungen erkennen, Überdimensionierung vermeiden und Betriebskosten senken.
Die Metro Helsinki untersucht mit EFS die Herausforderungen der nächsten Jahre, misst die Auswirkungen und testet Lösungen für ihr Versorgungssystem der 3 Schiene.
Mehr lesenRotterdam Tram nutzt EFS zur Berechnung des Kurzschlussschutzes der Unterwerke und zur Prüfung innovativer Lösungen für die Stromversorgung der Fahrzeuge in den Hauptverkehrszeiten.
Mehr lesenDortmund erhöhte die Rekuperationsspannung der Fahrzeuge und optimierte sein Energiesystem mit Hilfe der EFS-Berechnungen.
Mehr lesenAnalysieren Sie die Wirtschaftlichkeit verschiedener Batterietechnologien, N-1-Ladesäulen-Szenarien und planen Sie neue Routen mit der vorhandenen Batteriekapazität.
Analysieren und optimieren Sie die Leistung mit genauen Ladezustandsdaten (SOC) für jede Leitung.
Erhalten Sie wichtige Informationen über den Ladezustand der Batterie und die Ladeleistung für ein effizientes und optimiertes Betriebsmanagement.
Elektrifizierung des westlichen Korridors von Gdynia nach Witomino und Chwarzno. Untersuchung der Optionen für E-Busse und zusätzliche Busladestationen, Erweiterung der derzeitigen Oberleitungsbus-Infrastruktur mit BOB-Fahrzeugen und Kombination beider Lösungen.
Mehr lesenAnalyse des Einsatzes von BOB. Laden Sie die Batterien im Stadtzentrum auf, wenn Sie den Fahrdraht durchfahren, und fahren Sie die letzten Kilometer mit der Batterie, ohne die Infrastruktur der Oberleitungsbusse ausbauen zu müssen.
Mehr lesenModellieren Sie nur Elektrobusse, um Szenarien mit deaktiviertem Ladegerät zu analysieren. Außerdem soll ermittelt werden, wie oft die Busse jede Linie ohne Aufladung befahren könnten.
Mehr lesenAnalysieren Sie die Wirtschaftlichkeit von Notfallplänen, gestörtem Betrieb, Energieverträgen und Vorheizen der Fahrzeuge.
Analysieren Sie die Auswirkungen von Fahrzeugen, die in das Depot einfahren und es verlassen.
Entwurf der Elektrifizierung eines neuen Depot in der Stadt Den Haag. Berechnung der Leistungs- und Energierückgangswerte an der Mittelspannungsabnahmestelle.
Mehr lesenBerechnung der Lagerung von neuen Fahrzeugen in einem bestehenden Depot. Feststellung, ob eine Kapazitätserweiterung des Betriebshofs erforderlich ist, und wenn ja, Festlegung der Elektrifizierung der Erweiterung.
Mehr lesenPlanung eines neuen Betriebshofs in der Stadt Berlin. Analyse von Störfallszenarien und Festlegung von Notfallplänen.
Mehr lesen